Die Görlitzer Sammlungen zeigen von Samstag an eine Ausstellung zur NS-Zeit in der ostsächsischen Stadt. Unter dem Titel "Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende" werde ein bisher nahezu unbearbeitetes Kapitel der Stadtgeschichte aufgegriffen, sagte Sammlungs-Direktor Jasper von Richthofen dem Evangelischen Pressedienst. Im Fokus stehen Alltagserfahrungen der Görlitzer zwischen 1933 und 1945. Erzählt werden 19 Biografien. Gefragt werde auch, wie es dazu kommen konnte, dass die Demokratie freiwillig aus der Hand gegeben wurde. .