Die Inflation in der Eurozone ist im Januar den 4.Monat in Folge gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,5 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, so das Statistikamt Eurostat nach einer zweiten Schätzung. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten erwartet bestätigt. Im Vergleich zum Vormonat fielen die Verbraucherpreise im Januar um 0,3 %. Auch dies war so erwartet worden. Verantwortlich für die höhere Jahresinflationsrate ist der merkliche Anstieg der Energiepreise. Im Dezember waren sie nur leicht geklettert. .