Der WWF Deutschland hat eine durchwachsene Bilanz für Artenschutz und Artenvielfalt gezogen. Zu den Verlierern aus dem Tierreich gehörten im Jahr 2024 Korallen, Igel, Borneo-Elefanten, Brillenpinguine und Igel; zu den Gewinnern Meeresschildkröten, Seeadler, Tiger, Thunfische sowie der Iberische Luchs. Das teilte die Umweltschutzorganisation mit. Gründe für das Verschwinden sind den Angaben zufolge Lebensraumzerstörung, Übernutzung und Wilderei, invasive Arten, Umweltverschmutzung sowie die Klimakrise. .