Bundesweit fehlen einer aktuellen Analyse zufolge rund 550.000 Wohnungen. Konkrete Bauziele, um diese Lücke zu schließen, hätten die Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl bisher aber nicht vorgelegt, kritisierte das Bündnis Soziales Wohnen, zu dem Mietervereine, Gewerkschaften, Branchen- und Sozialverbände gehören. Keine der Parteien mache "klare Zusagen für die Finanzierung von neuem Wohnraum", sagte der Chef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Robert Feiger. Er fordert eine Absenkung der Standards im sozialen Wohnungsbau. .