Der Anführer der Militärjunta im westafrikanischen Burkina Faso, Übergangspräsident Traore, soll noch weitere fünf Jahre im Amt bleiben. Das ergibt sich aus einer neuen Charta zum Verlauf der sogenannten Übergangsperiode. Die Junta regiert seit einem Putsch 2022. Eigentlich sollte am 1. Juli eine zivilen Regierung eingesetzt werden. Begründet wurde die neue Entscheidung mit der prekären Sicherheitslage. In dem Land sind islamistische Gruppen aktiv, bei Gewaltakten wurden 2023 mehr als 8400 Menschen getötet. .