Die beiden weiteren schwimmenden Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) an der niedersächsischen Küste in Stade und Wilhelmshaven sollen noch vor dem Winter in Betrieb gehen. Das teilte die Deutsche Energy Terminal (DET) mit. Genauere Angaben zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Inbetriebnahme machte die Gesellschaft nicht. Eigentlich war die Inbetriebnahme in der ersten Jahreshälfte geplant gewesen. Unter anderem hatten Zulieferprobleme zu Verzögerungen geführt. Die Terminals sollen helfen, unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden. .