Bei München sind ungewöhnlich gut erhaltene Überreste von drei Ur-Elefanten entdeckt worden. Die Tiere, die bis zu 13 Tonnen schwer wurden und über vier Meter Schulterhöhe erreichten, gehören der Art Deinotherium giganteum an und sind über zehn Millionen Jahre alt. Der Fund umfasst 120 Knochen, darunter Schädel und Stoßzähne eines Jungtieres, das zu 70 % erhalten ist. "Er ist spektakulär. Dass diese Ur- Elefanten hier lebten, wissen wir. Aber relativ vollständige Skelette sind selten", so Gertrud Rößner von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie .