Bei dem am Mittwoch bei einer Polizeikontrolle am S-Bahnhof Berlin-Neukölln gefundenen Sprengstoff handelt es sich offenbar um ein halbes Kilo des hochexplosiven Stoffes Triacetontriperoxid (TATP). Das erfuhr der rbb von Quellen aus Sicherheitsbehörden. Den Sprengstoff hatte ein Mann zurückgelassen, als er vor einer Kontrolle floh. Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben in alle Richtungen. Der hochexplosive Sprengstoff wurde auch bei den Terroranschlägen in Brüssel und Paris genutzt. .