In einem Weinkeller in Österreich ist der Winzer bei Umbauarbeiten auf Mammutknochen gestoßen, die Archäologen auf ein Alter von 30.000 bis 40.000 Jahren datieren. Nach der Meldung des Fundes in Gobelsburg an das Bundesdenkmalamt hätten Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) im Mai mit den Grabungen begonnen, teilte die ÖAW mit. Mittlerweile gehe man davon aus, dass es sich bei den Mammutüberresten um den "bedeutendsten Fund dieser Art seit mehr als 100 Jahren" handle. Es seien Knochen von mindestens drei Tieren. .