Knochen, Schädel und Skelett-Fragmente stehen im Zentrum einer Ausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt/Main. "Die dunkle Seite Roms. Das Massengrab von Scupi" widmet sich einer ungelösten Massenhinrichtung in der römischen Stadt Scupi - nahe dem heutigen Skopje in der Republik Nordmazedonien. Bis zum 15.Juni können Besucher spekulieren, was zu dem schrecklichen Ereignis geführt haben könnte. Es handelt sich um einen antiken True-Crime-Fall: Im Jahr 2011 wurden in einem Graben rund 200 getötete Männer gefunden - größtenteils enthauptet. .