In Deutschland gibt es nach Angaben der Bundespolizei mehr Messerattacken, insbesondere an Bahnhöfen. Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, geht dies aus Zahlen der Bundespolizei für den Zeitraum von Januar bis Ende Juni hervor. Demnach wurden in der ersten Jahreshälfte 430 solcher Fälle registriert. Im gesamten Vorjahr waren es 777 Fälle. Von den Tätern, die ermittelt werden konnten, hat demnach die Hälfte keinen deutschen Pass. Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte an, das Tragen von Messern in der Öffentlichkeit weitgehend zu verbieten. .