Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird künftig mit einer Million Euro dotiert. Das Preisgeld kommt laut dem Karlspreis-Direktorium von der privaten Stiftung eines Aachener Ehepaares. Die "DSA Schäfer-Schulz Stiftung" werde die Summe erstmals 2025 - zum 75-jährigen Jubiläum des Preises - zur Verfügung stellen. Der Karlspreis wird für Verdienste um Europa und die europäische Einigung vergeben. Bislang bestand er aus einer Urkunde und einer Medaille. Nach dem Willen der Stifter sollen mit dem Geld künftig neue proeuropäische Projekte finanziell ausgestattet werden .