Hurrikan "Rafael" hat in Kuba einen landesweiten Stromausfall verursacht. Knapp drei Wochen nach einem vorherigen inselweiten Blackout ist das marode Stromnetz des kommunistischen Karibikstaates beim Eintreffen des Sturms erneut zusammengebrochen, wie die staatliche Stromgesellschaft UNE mitteilte. Das US-Hurrikanzentrum erklärte, "Rafael" sei mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Stundenkilometern auf den Westen des Inselstaats getroffen. Es sei mit "lebensbedrohlichen Sturmfluten" zu rechnen. .