In Deutschland sind im vergangenen Jahr weniger Haushaltsabfälle angefallen. Der Wert sank gegenüber dem Vorjahr um rund 0,7 Prozent auf 36,7 Millionen Tonnen. Laut dem Statistischen Bundesamt war die Menge um 3,6 Prozent geringer als vor der Corona-Pandemie. Pro Kopf wurden im Jahr 2023 rund 433 kg Haushaltsabfälle eingesammelt - also etwa 8,3 Kilo pro Woche. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2004. Rund ein Drittel der Abfälle waren Hausmüll und ein knappes Drittel Wertstoffe. Rund 28 Prozent entfielen auf Bioabfälle. .