Während andere große Zentralbanken ihre Zinsen senken, gehen die japanischen Währungshüter den umgekehrten Weg: Sie hoben ihren Leitzins am Freitag auf das höchste Niveau seit 2008. Der Satz wurde von 0,25 auf 0,5 % verdoppelt, wie die Notenbank in Tokio bekanntgab. Die Bank of Japan begründet die Zinserhöhung mit steigenden Löhnen. Viele Analysten gehen davon aus, dass die Währungshüter ihren Leitzins auf rund ein Prozent anheben werden - ein Niveau, das nach Einschätzung von Ökonomen die Wirtschaft weder anschieben noch belasten dürfte. .