Der Bundesparteitag der FDP in Berlin hat einen Leitantrag zur sogenannten "Wirtschaftswende" verabschiedet. Eine große Mehrheit der Delegierten stimmte für den Antrag der Parteispitze. Zuvor hatte Parteichef Lindner dafür geworben. "Die Wirtschaftswende ist nicht ein Projekt der Freien Demokraten", sagte Lindner. "Sie muss ein Projekt dieses Landes sein." In einem Zwölf-Punkte-Plan fordert die Partei etwa eine Reform des Bürgergelds mit Sanktionen für Arbeitsverweigerer und ein Ende der Rente mit 63. .