Hätten Kinder und Jugendliche die Wahl, würde sich die Mehrheit für die Linkspartei entscheiden. Das ist das Ergebnis der U18-Bundestagswahl. Laut Deutschem Bundesjugendring erhielt die Linke 20,8 % der Stimmen. Dahinter folgen SPD (17,9 %), CDU/CSU (15,7 %), AfD (15,5 %) und Grüne (12,5 %). Etwa 170.000 Kinder und Jugendliche nahmen an der Wahl teil, die als Stimmungsbild, aber nicht als repräsentativ gilt. Gewählt wurde in Jugendzentren, Schulen und Bibliotheken. .