Eineinhalb Jahre nach Beginn des Wirecard-Prozesses will sich der frühere Chefbuchhalter des Konzerns heute erstmals zu den Vorwürfen äußern. Die Kammer stellte dem Manager für den Fall eines umfassenden Geständnisses einen Deal mit sechs bis acht Jahren Haft in Aussicht. Doch noch ist unklar, ob ein solch umfassendes Geständnis zu erwarten ist. Laut Verteidigung will der 49-Jährige "seine Sicht" der Dinge darlegen. Dafür plante das Landgericht München zwei Tage ein. .