Der Energiekonzern RWE will ab 2030 die Raffinerie in Leuna (Sachsen-Anhalt) mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff beliefern. Mit dem Betreiber der Raffinerie, dem Mineralölkonzern Total-Energies, wurde eine Menge von jährlich rund 30.000 Tonnen vereinbart - 15 Jahre lang. Produziert wird der Wasserstoff im niedersächsischen Lingen. Mit grünem Wasserstoff können Produktionsprozesse klimafreundlicher werden. Der Mitteilung zufolge werden in der Raffinerie jährlich 300.000 Tonnen CO2 eingespart - so viel, wie rund 140.000 Pkw im Schnitt pro Jahr ausstoßen. .