Die deutschen Importpreise sind im März nicht mehr so stark gefallen wie in den Vormonaten. Die Einfuhren verbilligten sich um durchschnittlich 3,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Februar hatte es noch ein Minus von 4,9 % gegeben, im Januar waren die Importpreise sogar um 5,9 % gesunken. Von Februar auf März stiegen die Einfuhrpreise um 0,4 %. Da die deutsche Wirtschaft viele Vorprodukte und Rohstoffe aus dem Ausland bezieht, wirken sich sinkende Einfuhrpreise verzögert auch auf die allgemeine Inflation aus. .