Der starke Hurrikan "Rafael" hat auf Kuba einen weitreichenden Stromausfall verursacht. Knapp drei Wochen nach einem inselweiten Blackout ist das marode Stromnetz beim Eintreffen des Sturms erneut zusammengebrochen, teilte die staatliche Stromgesellschaft UNE mit. Ursache seien die heftigen Winde des Sturms gewesen, der mit Stärke 3 - von maximal 5 - auf die Südwestküste des Landes traf. "Rafael" erreichte nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami über der Karibik anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde. .