Der Nachlass des Lyrikers Eugen Roth geht an die Bayerische Staatsbibliothek in München. Enthalten sind sämtliche Manuskripte, Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften, Tagebücher und Korrespondenzen des Autors, der bis zu seinem Tod 1976 in München lebte. Roth sei einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Lyriker gewesen, teilte die Staatsbibliothek mit. Bekannt sind unter anderem sein Gedichtband "Ein Mensch", Erzählungen wie "Der Weg übers Gebirg" oder die Anekdotensammlung "Erinnerungen eines Vergesslichen". .