Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich zurückgegangen. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union. Demnach wurden mit 115.700 Asylanträgen 20 Prozent weniger gestellt als im ersten Halbjahr 2023. Im EU-weiten Vergleich wurden damit in Deutschland die meisten Asylanträge gestellt. Vor allem Menschen aus Syrien, Afghanistan und der Türkei hatten im ersten Halbjahr Asyl beantragt. .