In der EU müssen künftig deutlich mehr Verpackungen recycelbar sein. Darauf verständigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der EU-Länder, wie sie mitteilten. Bestimmte Einweg- Verpackungen wie für unverarbeitetes Obst und Gemüse oder Einzelverpackungen etwa für Zucker sollen ab 2030 verboten sein. Ziel ist es, den Verpackungsmüll bis 2040 um mindestens 15 Prozent im Vergleich zu 2018 zu reduzieren. Die neuen Regeln müssen noch von den Ländern und dem EU-Parlament formell angenommen werden. .