Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, die gemeinsame Finanzierung von Bund und Ländern für mehr Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Hauptgeschäftsführer Berghegger sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, man rechne mit mindestens acht Milliarden Euro pro Jahr für Klimaschutz und Klimaanpassung allein in den Kommunen. Um die Finanzierung langfristig sicher zu stellen, müsse Klimaschutz zur Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz werden. Dieses Instrument habe sich zum Beispiel beim Küstenschutz bewährt. .