In Berlin hat am Montag ein fünftägiger Warnstreik an rund 280 städtischen Kitas begonnen. Er betrifft rund 35.000 Kinder. Die Gewerkschaft Verdi fordert einen neuen Tarifvertrag, in dem eine höhere pädagogische Qualität und Entlastungen für die Beschäftigten festgeschrieben werden soll. Der Senat lehnt solche Verhandlungen ab und verweist darauf, dass Berlin als Mitglied der Tarifgemeinschaft der Länder solche Gespräche nicht führen könne. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) spricht daher von "Sinnlosstreiks auf dem Rücken der Kinder und Eltern". .