Verbraucherschützer haben dem Hersteller eines rosa eingefärbten Senfs, der speziell für Kinder beworben wird, irreführendes Marketing vorgeworfen. Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg mitteilte, enthält das fragliche Produkt den Farbstoff E122 (Azorubin), der im Verdacht steht "Allergien auszulösen sowie die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern zu beeinträchtigen". Der Warnhinweis auf der Rückseite des Senfs sei leicht zu übersehen. "Das Produkt ist ein Beispiel für besonders dreist aufgemachtes Marketing", erklärte die Verbraucherzentrale. .