Die Menschen in Deutschland behalten länger ihre Zähne und haben zunehmend kariesfreie Gebisse. Das zeigt die 6. Mundgesundheitsstudie, für die von 2021 bis 2023 bundesweit rund 3400 Menschen befragt und untersucht wurden. Bei den Zwölfjährigen sind mittlerweile 78 % kariesfrei. Bei jüngeren Erwachsenen (35-44) halbierte sich die Zahl der kariösen Zähne binnen 35 Jahren auf im Schnitt rund acht. Nur fünf Prozent der 65- bis 74-Jährigen sind zahnlos, ein Rückgang um 80 % seit 1989. Problematisch allerdings: Rund 14 Mio.Menschen haben eine schwere Parodontitis. .