Amseln sind in Gärten und Parks in Deutschland derzeit deutlich weniger zu sehen als noch im Vorjahr. Das geht aus der Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" hervor, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Berlin mitteilte. Demnach sank die Zahl der Sichtungen im Vergleich zu 2024 um 18 Prozent. "Im vergangenen Sommer wurden uns viele kranke und tote Amseln gemeldet, die im Verdacht standen, mit dem Usutu-Virus infiziert gewesen zu sein.",sagte NABU- Vogelschutz-Experte Martin Rümmler. Auch Spatzen und Meisen machten sich rarer, ebenso wie Kohl- und Blaumeisen. .