Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium bekommt keine Unterstützung vom Bund. Nach dpa-Angaben haben die Haushälter der Ampel-Koalition eine Bürgschaft über 50 Mio.Euro abgelehnt. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet. Das Start-up-Unternehmen arbeitet an einem vollelektrischen, senkrecht startenden und landenden Flugtaxi. Der Erstflug soll Anfang 2025 stattfinden, die ersten Maschinen sollen 2026 an Kunden ausgeliefert werden. Das kostet erst einmal viel Geld; allein im 1. Halbjahr 2024 rund 200 Mio.Euro. .