Die Euro-Zone hat im Mai etwas weniger Waren in die Welt exportiert. Die Ausfuhren der 20 Euro-Länder in die restliche Welt verringerten sich um 0,5 % zum Vorjahresmonat auf 241,5 Mrd.Euro, teilte das Statistikamt Eurostat mit. Die Einfuhren sanken noch weit stärker (6,4 %) auf 227,6 Mrd.Euro. Daraus ergibt sich ein Handelsüberschuss von 13,9 Mrd.Euro, weil mehr Waren exportiert als eingeführt wurden. Die EU-Exporte in die USA legten im Mai binnen Jahresfrist um 6,8 % zu (44,2 Mrd.Euro), im Geschäft mit China wurde ein Defizit verzeichnet (23,7 Mrd.). .