Früher gab es so viel Aal, dass Bauern damit ihre Felder düngten oder ihn an Hühner verfütterten. Inzwischen ist er vom Aussterben bedroht. Um auf seine Bedrohung aufmerksam zu machen, wurde der Europäische Aal nun zum "Fisch des Jahres" 2025 gekürt. Das teilten der Deutsche Angelfischerverband, das Bundesamt für Naturschutz, der Verband Deutscher Sporttaucher und die Gesellschaft für Ichthyologie mit. Der Aal sei die einzige Fischart in Europa, für die es eine eigene EU- Verordnung gebe, die den Bestand schützen und wieder aufbauen helfen soll, hieß es. .