Die klimaschädlichen Methan-Emissionen aus dem Braunkohletagebau in Deutschland werden laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) von den Aufsichtsbehörden massiv unterschätzt. Einer Studie der DUH und der britischen Organisation Ember Climate zufolge könnte der Braunkohletagebau 184-mal mehr Methan ausstoßen als offiziell angegeben. Auf Satelliten-Aufnahmen sind laut der Studie Methan-Emissionen aus den Tagebauen deutlich sichtbar. Besonders hoch sei die Konzentration über den Tagebauen Hambach (NRW) und Welzow-Süd sowie dem Lausitzer Seenland/ Brandenburg. .