Die Unions-Bundestagsfraktion will dem Finanzierungsgesetz für das Deutschlandticket nach Informationen des ARD- Hauptstadtstudios nun doch zustimmen. "Die Restmittel des Bundes aus dem Jahr 2023 für den öffentlichen Nahverkehr liegen bereits bei den Ländern", sagte der stellvertretende Fraktionschef Lange (CSU). "Diese sollen sie auch behalten und nutzen." Damit sei das Deutschlandticket im Jahr 2025 gesichert. Das Ticket wurde im Mai 2023 eingeführt. Die Kosten teilen sich Bund und Länder. 13 Millionen Menschen nutzen es .