Verkehrsminister Wissing hat die geplante Reform des Klimaschutzgesetzes verteidigt. Es sei sinnvoll, in Sektoren, in denen man Kohlendioxid schneller einsparen könne, schneller vorzugehen, sagte der FDP-Politiker im ARD-Morgenmagazin. Bisher musste jeder Sektor die Grenzwerte beim Ausstoß von Kohlendioxid einhalten oder andernfalls mit Notprogrammen reagieren. Der Verkehrssektor hatte die Ziele mehrfach verfehlt. Künftig sollen die Grenzwerte sektorenübergreifend eingehalten werden. .