Bei der gesetzlichen Krankenversicherung ist laut neuen Berechnungen nicht mit einem Ende der Beitragssteigerungen zu rechnen. Die Krankenkasse DAK geht in den kommenden zehn Jahren von einem Anstieg von derzeit 17,5 Prozent auf 20 Prozent aus - das geht aus einer Projektion des Berliner Iges-Instituts für die DAK hervor. Von der nächsten Bundesregierung fordert die Krankenkasse daher "ein Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge". Zum Jahreswechsel waren die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse von 16,3% auf durchschnittlich 17,5% gestiegen. .