Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zwei weitreichende Urteile gegen US- Tech-Konzerne gefällt. So muss Apple insgesamt 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen. Die Richter in Luxemburg hoben ein vorheriges Urteil zugunsten von Apple auf und gaben der EU- Kommission Recht. Die Alphabet-Tochter Google muss wegen der Bevorzugung seines eigenen Preisvergleichsdienstes 2,4 Milliarden Euro zahlen. Der EuGH bestätigte damit eine Strafe der EU-Kommission von 2017, gegen die Google sich gewehrt hatte. .