Immer mehr Frauen in Deutschland erreichen bei der Rente 45 Versicherungsjahre. Nach dem "Tagesspiegel" vorliegenden Zahlen der Deutschen Rentenversicherung konnten im vergangenen Jahr 43% aller Neurentnerinnen mindestens 45 Versicherungsjahre vorweisen. 2003 lag der Anteil nur bei 8 %. Grund ist vor allem die kontinuierlich steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen, auch sind mehr Kindererziehungszeiten anrechenbar. Auch bei den Männern stieg der Anteil der Neurentner, die mindestens 45 Versicherungsjahre haben - von 56 % auf 66 %. .