Auch Spatzen können offenbar mürrischer werden. Im Alter sinke die Zahl ihrer Sozialkontakte, berichten Forscher im Fachjournal "Philosophical Transactions B" der britischen Royal Society. Sie hatten auf der Insel Lundy die Futterstellen der Haussperlinge überwacht. Demnach nahm die durchschnittliche Anzahl von "Freunden" je Vogel mit fortschreitendem Alter ab, alte Vögel knüpften weniger neue soziale Beziehungen. Freundschaften seien evolutionär für junge Vögel für den Bruterfolg von Vorteil, erklärten die Forscher. Nach der Fortpflanzung schwinde dieser. .