Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen ist jetzt deutlich teurer: Mit Jahresbeginn kostet es 58 Euro statt der gewohnten 49 Euro im Monat. Die Verkehrsminister der Länder hatten die Anhebung beschlossen, um die Finanzierung abzusichern. Als Ausgleich für Einnahmeausfälle bei Verkehrsanbietern schießen Bund und Länder bereits 1,5 Mrd. Euro pro Jahr zu. Dies ist aber vorerst nur bis Ende 2025 geregelt, für die Zeit danach ist es noch offen. Nach Branchenangaben hatten es zuletzt rund 13 Millionen Abonnenten. .