Die Schweizer SBB hat als eines der ersten Bahnunternehmen in Europa Testfahrten mit einer ferngesteuerten Lokomotive im laufenden Betrieb durchgeführt. Die SBB zog eine positive Bilanz. Pläne für selbstfahrende Passagierzüge gebe es aber nicht, hieß es. Eine Fernsteuerung könne in Zukunft bei kurzen Bewegungen etwa bei Unterhaltsarbeiten im Tunnel oder an Baustellen oder bei Fahrten vom Abstellzum Abfahrtsgleis genutzt werden. "Der Einsatz von selbstfahrenden Zügen mit Reisenden hat bei der SBB weiterhin keine Priorität", hieß es weiter. .