Sportartikel-Hersteller Puma erwartet im laufenden Jahr einen kräftigen Gewinnrückgang. Für 2025 rechne man mit Handelsspannungen und Währungsvolatilität, erklärte das Unternehmen aus Herzogenaurach. Puma peilt ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich an. Der bereinigte Ebit-Gewinn werde auf 520 bis 600 (Vorjahr: 622) Mio.Euro sinken. Für das abgelaufene Geschäftsjahr werde man der Hauptversammlung im Mai eine Dividende von 0,61 Euro je Aktie vorschlagen. .