Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglieder in Kulturfördervereinen. Fast alle dieser 20.500 Vereine und Freundeskreise - 90 Prozent - sind ausschließlich ehrenamtlich organisiert, wie der Dachverband der Kulturfördervereine (DAKU) mitteilte. Sie setzen sich u.a. für Museen, Bibliotheken, Theater oder Baudenkmäler ein. Der DAKU-Vorstandsvorsitzende Frank Druffner betonte, die Vereine seien nicht nur Geldsammler für die jeweilige Kulturinstitution, sondern sorgten mit Veranstaltungen und Lobbyarbeit auch für Publikum. .