Eine Sammlung dänischer Münzen ist für 14,8 Millionen Euro in Kopenhagen versteigert worden. Es handelte sich um die ersten 286 Münzen einer insgesamt rund 20.000 Exemplare umfassenden Sammlung. Der dänische Unternehmer Emil Bruun hatte sie 1922 erworben und in seinem Testament verfügt, dass die seltenen Münzen, Banknoten und Medaillen erst nach 100 Jahren verkauft werden dürfen. Da er den verheerenden Ersten Weltkrieg miterlebt hatte und einen weiteren Krieg befürchtete, wollte er die Sammlung als Reserve für Dänemark bewahren. .