Verteidigungsminister Pistorius erinnert an das Ende der spektakulären Berliner Luftbrücke vor 75 Jahren. Mit mehr als 270.000 Flügen sicherten die Alliierten in den Jahren 1948/49 die Versorgung Westberlins. Die Sowjetunion hatte damals als Antwort auf die Einführung der D-Mark im Westen die Land- und Wasserwege blockiert und die Strom- und Gasversorgung stark eingeschränkt. Mit Landungen teils im Minutentakt sicherten die Alliierten damals das Überleben von zwei Millionen Menschen. .