Das Welternährungsprogramm (WFP) hat eigenen Angaben zufolge im Zuge der Waffenruhe im Gaza-Krieg seine Nahrungsmittelhilfe verdoppelt. "Eine Hungersnot ist vorerst abgewendet, auch wenn die Lage angespannt bleibt", sagte der Deutschland-Chef der UN-Organisation, Frick. Das WFP habe seit Beginn der Waffenruhe am 19. Januar mehr als 30.000 Tonnen Lebensmittel geliefert, hieß es in einer Erklärung. Der Durchschnitt in der zweiten Jahreshälfte 2024 lag demnach bei rund 12.500 Tonnen pro Monat. .