Die Weinblüte ist in den meisten deutschen Weinregionen beendet und nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) gut verlaufen. "Sie hat eine Woche früher als im langjährigen Durchschnitt begonnen, sich dann aufgrund der kühlen Witterung relativ lange hingezogen", so Ernst Büscher vom DWI. Etwa 90 bis 100 Tage nach der Blüte seien die Trauben reif für die Lese. Nach derzeitigem Entwicklungsstand sei daher Anfang bis Mitte September mit dem Beginn der Hauptlese für den Jahrgang 2024 zu rechnen. "Der Behang der Weinreben ist durchschnittlich." .