Ende 2023 sind in den Gesundheitsämtern bundesweit 26.320 Personen beschäftigt gewesen. Auf die volle Arbeitszeit umgerechnet, entsprach dies 21.470 Vollzeitstellen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit kamen auf 100.000 Einwohner durchschnittlich 25 Vollzeitstellen. Regional variierte die Versorgungsdichte der Statistik zufolge deutlich zwischen 10 und 51 Vollzeitstellen je 100.000 Einwohner. 82 Prozent des festen Personals in den Ämtern waren Frauen. Diese Zahl lag noch über dem Frauenanteil im Gesundheitswesen, der Ende 2022 bei 75 % lag. .