Die italienische Wirtschaft ist im Frühjahr um 0,2 % gewachsen. Das teilte das Statistikamt des Landes für das zweite Quartal auf Basis vorläufiger Daten mit. Ökonomen hatten mit einem Plus in dieser Größenordnung im Vergleich zum ersten Quartal gerechnet. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone schlug sich damit besser als Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte die italienische Wirtschaft im zweiten Quartal 2024 um 0,9 % zu. Auch dies hatten Experten so erwartet. Die Regierung in Rom rechnet im Gesamtjahr mit einem Plus von 1 %. .