Nach dem Machtwechsel in Syrien bemühen sich die HTS-Miliz und die neue Übergangsregierung offenbar um Kontakte zu anderen Staaten der Region. Das HTS-Büro für politische Angelegenheiten dankte unter anderem Ägypten, Jordanien, dem Irak sowie Italien dafür, dass sie ihre Botschaften in Damaskus geöffnet hielten. Man hoffe auf "gute Beziehungen mit allen Ländern", die die Souveränität Syriens und den Willen des syrischen Volks respektierten. Deutschland hatte seine Botschaft 2012 geschlossen. .